Logo
Logo

01620 Bildgebende Diagnostik bei Kindern

In den letzten zehn Jahren haben sich die bildgebenden Verfahren technisch beträchtlich weiterentwickelt. Moderne digitale Röntgenverfahren, Hybridtechniken wie PET-CT, PET-MRT und SPECT-CT und insbesondere auch die Multidetektor-Computertomografie mit neuen Detektor- und Bildrekonstruktionstechnologien werden immer häufiger in der Diagnostik angewendet. Für diagnostische Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren an Kindern und Jugendlichen haben sich hierdurch relevante Änderungen hinsichtlich der rechtfertigenden Indikation und der technischen Durchführung von Röntgenverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes ergeben. Der vorliegende Beitrag liefert Ihnen dazu eine Empfehlung.
Arbeitshilfen:
In den letzten zehn Jahren haben sich die bildgebenden Verfahren technisch beträchtlich weiterentwickelt. Moderne digitale Röntgenverfahren, Hybridtechniken wie PET-CT, PET-MRT und SPECT-CT und insbesondere auch die Multidetektor-Computertomografie mit neuen Detektor- und Bildrekonstruktionstechnologien werden immer häufiger in der Diagnostik angewendet. Für diagnostische Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren an Kindern und Jugendlichen haben sich hierdurch relevante Änderungen hinsichtlich der rechtfertigenden Indikation und der technischen Durchführung von Röntgenverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes ergeben. Die beigefügte Arbeitshilfe liefert Ihnen dazu eine Empfehlung.[ 01620_01.pdf]
Loading...