Update, Stand August 2025
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue und aktualisierte Beiträge:
- Beitragsnummer noch aktualisieren Bedeutsame Vorkommnisse in der Röntgendiagnostik
Text folgt
Text folgt
Text folgt
- Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin
Text folgt
Text folgt
Text folgt
- inkl. Checkliste „Checkliste „Bedeutsames Vorkommnis in der Nuklearmedizin“
- Beitragsnummer noch aktualisieren Bedeutsame Vorkommnisse in der Strahlentherapie
-
Text folgt
Text folgt
Text folgt
Update, Stand Mai 2025
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue und aktualisierte Beiträge:
- Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik
Wie Sie gesetzliche Anforderungen rechtssicher in der Praxis umsetzen
So können Sie Bildqualität und Patientensicherheit optimal gewährleisten
Die wichtigsten Neuerungen für Abnahme- und Konstanzprüfungen im Überblick
- Abnahmeprüfung gemäß Rahmen-RL QS und QS-RL in der Nuklearmedizin
So können Sie Bildqualität und Systemleistung zuverlässig optimieren
Die wichtigsten Änderungen der QS-RL und DIN-Normen auf einen Blick
Wie Sie die Prüfanforderungen für alle Geräteklassen umsetzen
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfung Aktivimeter nach DIN 6855-11“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfungen für Bohrlochmessplätze“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfungen für intraoperative Gammasonden“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfung von Sondenmessplätzen“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfung für planare Gammakameras“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfung SPECT-Systeme“
- inkl. Checkliste „Abnahmeprüfung PET-Systeme“
- inkl. Checkliste „Bildwiedergabesysteme NUK“
- inkl. Checkliste „Dokumentationseinrichtungen“
- Freigabe von Beschleunigern und Herausbringen von Beschleunigerteilen aus Strahlenschutzbereichen
- inkl. Muster „Ausnahme von der Freigabe gemäß § 31 Abs. 5 StrlSchV“
- inkl. Technisches Merkblatt (CTB)
Update, Stand Februar 2025
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue und aktualisierte Beiträge:
- Rahmenrichtlinie zur Qualitätssicherung bei der Anwendung ionisierender Strahlung oder radioaktiver Stoffe am Menschen nach den §§ 115, 116 und 117 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) (Rahmen-RL QS)
Wie Sie die technische Funktion von Geräten gewährleisten
So setzen Sie Qualitätsprüfungen effizient um
Die wichtigsten Schritte für Strahlenschutzverantwortliche
- Qualitätssicherungsrichtlinie für Abnahme- und Konstanzprüfungen gemäß den §§ 115, 116 und 117 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung am Menschen vom 28. August 2024 (QS-RL Röntgendiagnostik)
Wie Sie Abnahmeprüfungen nach § 115 StrlSchV durchführen
So können Sie Prüfintervalle bei Konstanzprüfungen verlängern
Die wichtigsten Änderungen für Mammografie-Qualitätssicherung beachten
- Rahmenrichtlinie zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in der Nuklearmedizin
Wie Sie die Strahlenschutzverordnung effektiv umsetzen
Die besten Methoden für Konstanzprüfungen
So sichern Sie die Bildqualität in der Nuklearmedizin
- Freigabe von Beschleunigern und Herausbringen von Beschleunigerteilen aus Strahlenschutzbereichen
Die wichtigsten Schritte zur sicheren Entsorgung
Wie Sie eine korrekte Aktivierungsdokumentation führen
Update, Stand November 2024
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue und aktualisierte Beiträge:
- Strahlenschutzverantwortliche und -beauftragte
Die wichtigsten Pflichten und Aufgaben im Strahlenschutz
Wie Sie rechtliche Konsequenzen vermeiden
So gewährleisten Sie Sicherheit und Compliance
- Konstanzprüfung
Wie Sie technische Präfungen korrekt und sicher durchführen
Die wichtigsten Anforderungen und Zuständigkeiten im Überblick
- Schutzvorkehrungen
Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Inkorporation
So gewährleisten Sie baulichen und technischen Strahlenschutz
- Rechtfertigende Indikation in der Nuklearmedizin
Die wichtigsten Anforderungen von § 119 und § 120 StrlSchV
Wie Sie die Indikation korrekt und sicher dokumentieren